![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||||
Lüneburg war schon im Mittelalter aufgrund seiner Salzproduktion weit über die Grenzen hinaus bekannt. Auch heute kann man die alte Saline nich besuchen. Dort befindet sich das Salzmuseum. |
|||||||
Ein Zeugnis des Wohlstands, den die Salzgewinnung mit soch brachte, sind die prächtigen Gibelhäuser der Stadt. Baustile wie Gotik, Renaissance und Barock sind Zeichen der Vergangenheit. |
|||||||
![]() |
|||||||
Die autofreie Innenstadt bietet dem Besucher ein reiches Spektrum von Baudenkmälern, Einkaufsmöglichkeiten und gemütlichen Altstadtkneipen. |
|||||||
|
|